stoßen

stoßen
1) Stoß geben, Sport толка́ть толкну́ть . wegstoßen отта́лкивать /-толкну́ть . v. Hornvieh бода́ть . semelfak бодну́ть . stößig sein бода́ться . jdn. vor <gegen> die Brust stoßen толка́ть /- кого́-н . в грудь . die Kugel 20 m weit stoßen толка́ть /- ядро́ на два́дцать ме́тров . jdn. zur Seite stoßen отта́лкивать /- кого́-н . в сто́рону . jdn. zu Boden stoßen сбива́ть /-би́ть кого́-н . с ног
2) an <auf, gegen> etw. aufprallen ударя́ться уда́риться о что-н . in voller Fahrt - v. Auto, Schiff, beim Laufen - v. Pers наска́кивать наскочи́ть на что-н . v. Schiff, Schwimmer наплыва́ть /-плы́ть на что-н .
3) jdm. etw. in etw. stechen вонза́ть вонзи́ть кому́-н . что-н . во что-н .
4) etw. in etw. einrammen, hineinstecken: Stange, Stab, Rohr in Erde o. Mauer забива́ть /-би́ть <вбива́ть/-бить> что-н. во что-н. Schlüssel in Schloß втыка́ть воткну́ть <вставля́ть/-ста́вить > что-н . во что-н . Säbel in Scheide вкла́дывать /-ложи́ть что-н . во что-н .
5) etw. zerkleinern толо́чь ис-, рас-. Zucker zu Pulver stoßen толо́чь /- са́хар в пу́дру | gestoßen толчёный
6) auf jdn./etw. begegnen, finden ната́лкиваться /-толкну́ться на кого́-н . что-н . auf Widerstand, Schwierigkeiten auch ста́лкиваться /-толкну́ться с чем-н .
7) an etw. angrenzen, zusammenstoßen: v. Garten, Feld прилега́ть к чему́-н . mein Zimmer stößt an seines моя́ ко́мната сме́жная с его́ ко́мнатой
8) zu jdm./etw. sich anschließen присоединя́ться /-соедини́ться к кому́-н . чему́-н .
9) auf etw. v. Weg a) dort endend упира́ться /-пере́ться во что-н . b) dorthin führend выходи́ть вы́йти на что-н . die Straße stößt auf den Bahnhof у́лица упира́ется в вокза́л , у́лица выхо́дит к вокза́лу
10) heftig erfassen jdn. stößt ein Lachen кого́-н . трясёт от сме́ха . jdn. stößt ein Schluchzen кто-н . содрога́ется от рыда́ний
11) jdm. etw. zu verstehen geben дава́ть дать кому́-н . я́сно поня́ть что-н .
12) in etw. blasen труби́ть про- во что-н .
13) sich (etw. an etw.) stoßen anprallen: an Körper(glied) ударя́ться уда́риться (чем-н. о что-н.). schmerzhaft ушиба́ть ушиби́ть что-н ., ушиба́ться ушиби́ться . sich blutig stoßen разбива́ться /-би́ться до кро́ви <в кровь>. sich den Kopf blutig stoßen разбива́ть /-би́ть го́лову до кро́ви <в кровь>. sich eine Beule an der Stirn stoßen сажа́ть посади́ть себе́ ши́шку на лоб
14) jd. stößt sich an etw. mißbilligt, beanstandet кого́-н . шоки́рует что-н .
15) auf etw. v. Greifvogel - auf Beutetier броса́ться бро́ситься на кого́-н .

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Полезное


Смотреть что такое "stoßen" в других словарях:

  • stoßen zu — stoßen zu …   Deutsch Wörterbuch

  • Stoßen — Stōßen, verb. irregul. ich stoße, du stößest, er stößet oder stößt; Conj. ich stoße; Imperf. ich stieß; Mittelw. gestoßen; Imperat. stoße oder stoß. Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Activum, aus einer geringen Entfernung schnell und …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • stoßen — stoßen: Die germ. starken Verben mhd. stōz̧en, ahd. stōz̧an, got. stautan, niederl. stoten, aisl. (schwach) stauta sind eng verwandt mit lat. tundere »stoßen, schlagen, hämmern« und aind. tudáti »stößt, schlägt, sticht«. Sie gehören mit diesen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • stoßen — V. (Grundstufe) jmdn. mit einem Stoß in eine bestimmte Richtung bewegen Beispiele: Er hat sie ins Wasser gestoßen. Er hat mich brutal zu Boden gestoßen. stoßen V. (Grundstufe) jmdm. einen Stoß geben Beispiel: Er hat mich heftig in den Bauch… …   Extremes Deutsch

  • stoßen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. stōzen, ahd. stōzan, as. stōtan Stammwort. Aus g. * staut a Vst. (reduplizierend), auch in gt. stautan, afr. stēta. Zu ig. * steu d stoßen , ohne anlautendes s auch in ai. tudáti stößt , air. do tuit fällt , l. tundere… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Stoßen — ist ein spanendes Fertigungsverfahren mit geometrisch bestimmter Schneide zur Herstellung von ebenen Flächen, Nuten und Profilen auf Stoßmaschinen. Beim Stoßen führt das Werkzeug die Schnitt und Rückbewegung (Vorhub bzw. Rückhub) aus, das… …   Deutsch Wikipedia

  • Stoßen — Stoßen, 1) Verrichtung, bei welcher durch Bearbeitung spröder, harter Körper in metallnem Mörser, mit eben solcher Keule, erstere in ein mehr od. minder seines Pulver verwandelt werden; 2) S. der Gewehre, s. Rücklauf der Geschütze; 3) von einem… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stößen — Stößen, Stadt im Kreise Weißenfels des Regierungsbezirks Merseburg (preußische Provinz Sachsen), Wollenweberei u. Strumpfwirkerei 1100 Ew …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stößen — Stößen, Stadt im preuß. Regbez. Merseburg, Landkreis Weißenfels, an der Staatsbahnlinie Naumburg Deuben bei Zeitz, hat eine evang. Kirche, eine Zuckerfabrik, Dampfziegelei u. (1905) 1291 meist evang. Einwohner. In der Umgegend Braunkohlengruben …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stoßen — Stoßen, s. Leibesübungen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stößen — Stößen, Stadt im preuß. Reg. Bez. Merseburg, (1905) 1292 E …   Kleines Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»